Inklusion
Mithilfe dieses Laufangebots wollen wir ein Bewusstsein für die Diversität und individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, aktiv und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Ob körperliche, geistige, psychische oder anderweitige Behinderung - wir freuen uns über ein bunt gemischtes Starterfeld
und viele neue Gesichter!
Leider können wir in diesem Jahr die Startplätze komplett kostenfrei zur Verfügung stellen. Aber dennoch möchten wir weiterhin ein Zeichen für Inklusion setzen.
Beim Erfurter Silvesterlauf ist jeder Läufer weiterhin Herzlich Willkommen und kann auf seine individuelle Art und Weise teilnehmen.
Wichtig! Weiterhin ist der entsprechende Nachweis notwendig.
Nach der Anmeldung muss der Nachweis der Beeinträchtgung hier hochgeladen werden. Der Name und die Einschränkung müssen klar erkennbar sein. Sollte Sie keine Nachweis haben und dennoch eine Beeinträchtigung haben und teilnehmen wollen - schreibe bitte eine E-Mail.
Meist handelt es sich um folgenden Einschränkungen:
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Kognitive, Neurologische und Lernbehinderungen
- Physische, Körperliche Behinderung
- Sprachliche Behinderung
- Andere Formen der Beeinträchtigung (meist situativ oder altersbedingt)
Es ist schwierig nachzuvollziehen ab welchen Grad eine Person als eingeschränkt gilt. Bitte schreibt bei bei Fragen oder Unklarheiten eine E-Mail an: info@erfurtersilvesterlauf.de
Dieser Personenkreis und der notwendige Laufpate erhält das Silvesterlauf-Starterpaket preisreduziert.
Rollstuhlfahrer
Da es eine Laufveranstaltung ist, dürfen keine Rollstuhlfahrer teilnehmen. Gleiches gilt für Fahrradfahrer jegliche Art.
Aufgrund der Begebenheiten (nicht barrierefrei) und der vielen Teilnehmer zur gleichen Zeit auf einer kleinen Runde (2 km), können wir eine unfallfreie Sportveranstaltung nicht gewährleisten. Bei speziellen Anfragen, schreibe bitte eine E-Mail.
Eigenverantwortung/ Haftung
Die Teilnehmer sind für die gewählte Strecke und Risiken selbst verantwortlich. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und der behördlichen Auflagen muss jeder Sorge tragen.
Teilnehmerlimit
Es gibt bei den Menschen mit Beeinträchtigung kein Teilnehmerlimit.
Meist handelt es sich um folgenden Einschränkungen:
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Kognitive, Neurologische und Lernbehinderungen
- Physische, Körperliche Behinderung
- Sprachliche Behinderung
- Andere Formen der Beeinträchtigung (meist situativ oder altersbedingt)
Es ist schwierig nachzuvollziehen ab welchen Grad eine Person als eingeschränkt gilt. Bitte schreibt bei bei Fragen oder Unklarheiten eine E-Mail an: info@erfurtersilvesterlauf.de
Dieser Personenkreis und der notwendige Laufpate erhält das Silvesterlauf-Starterpaket preisreduziert.
Wettbewerb | reduzierter Startpreis | Anmeldung nach dem 16.12. |
---|---|---|
10 km Jedermann-Walk* mit Stempelnachweis | 12 € | + 5 € |
2 km Jedermannlauf*, -walk ohne Zeitmessung | 4 € | + 3 € |
4 km Wertungslauf* mit Zeitmessung | 12 € | + 5 € |
10 km Wertungslauf* mit Zeitmessung | 22 € | + 5 € |
Nachweis Formular
Wichtig! Weiterhin ist der entsprechende Nachweis notwendig.
Nach der Anmeldung muss der Nachweis der Beeinträchtgung hier hochgeladen werden. Der Name und die Einschränkung müssen klar erkennbar sein. Sollte Sie keine Nachweis haben und dennoch eine Beeinträchtigung haben und teilnehmen wollen - schreibe bitte eine E-Mail an: info@erfurtersilvetsterlauf.de.